Gedichte - Wahrheit
Aufrichtigkeit
Klarheit
Raum
Zeit
das bewegt menschen
Gedichte über Wahrheit,Aufrichtigkeit und Klarheit
Raum und Zeit aus dem kunstVERLAG philovo ®
philovo
®
kunst
VERLAG
impressum
philovo kunstverlag geschäftskunden home information leben medien kontakt philovo kunstverlag drucksachen - buch,karten,visitenkarten,gutscheine,tischkarten drucksachen buch - gedichte,zeichnungen,gemälde,beispielseiten bücher E-Cards und Downloads von Karten als PDF zum Selbstdrucken E-Cards &
downloads
gedichte von volkmar schumann lesen gedichte
  lesen
Impressum
®
philovo
kunst
VERLAG
Verlagsdirektion - Inhaber
Marcel Schumann
Verleger
Künstler - Designer
Geschäftssitz
D - 65474 Bischofsheim / Mainz
Im Attich 15
Finanzrecht
USt-ID-Nummer: DE 237897669
Immaterialgüter- und Urheberrecht
Alle Rechte am Inhalt dieser Internetseite
sind Urheberrechtlich geschützt.
Die auf dieser Website veröffentlichten Inhalte unterliegen dem deutschen
Urheber- und Leistungsschutzrecht. Jede vom deutschen Urheber- und
Leistungsschutzrecht nicht zugelassene Verwertung bedarf der vorherigen
schriftlichen Zustimmung des Anbieters oder jeweiligen Rechteinhabers.
Dies gilt insbesondere für Vervielfältigung, Bearbeitung, Übersetzung,
Einspeicherung, Verarbeitung bzw. Wiedergabe von Inhalten in Datenbanken
oder anderen elektronischen Medien und Systemen. Inhalte und Rechte Dritter
sind dabei als solche gekennzeichnet. Die unerlaubte Vervielfältigung oder
Weitergabe einzelner Inhalte oder kompletter Seiten ist nicht gestattet und
strafbar. Lediglich die Herstellung von Kopien und Downloads für den
persönlichen, privaten und nicht kommerziellen Gebrauch ist erlaubt.
Die Darstellung dieser Website in fremden Frames ist nur mit schriftlicher
Erlaubnis zulässig.
Markenrecht
®
Die Wortmarke philovo ist in das
Markenregister des Deutschen
Patent- und Markenamtes eingetragen.
Markeninhaber
Marcel Schumann, 65474 Bischofsheim, DE
Haftungshinweis für Links
Das Landgericht Hamburg hat mit Urteil vom
12. Mai 1998 − Az. 312 O 85/98 “Haftung für links„ −
entschieden, dass man durch die Platzierung eines
Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu
verantworten hat. Dies kann nur dadurch verhindert
werden, dass man sich ausdrücklich von diesen
Inhalten distanziert.
Hiermit distanzieren wir uns ausdrücklich
von allen verlinkten Seiten.
Diese Erklärung gilt für alle auf den Webseiten von
philovo® befindlichen Hyperlinks.
Datenschutz
Datensicherheit

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet
(z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann.
Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Die Nutzung unseres Bestellvorgangs sowie die Nutzung des Kontaktformulars
verwendet die Kommunikation per E-Mail.

Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten

(1) Um unsere online-Dienstleistung zu besuchen, müssen Sie keine Daten angeben.
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener
Daten möglich.
Wir speichern lediglich anonymisierte Zugriffsdaten ohne Personenbezug,
wie z.B. Namen Ihres Internetserviceproviders, die Seite, von der aus
Sie uns besuchen oder den Namen der angeforderten Datei.
Zur Datenerhebung können dabei cookies eingesetzt werden, die allerdings
ebenfalls die Daten ausschließlich in anonymer oder pseudonymer Form
erheben und speichern und keinen Rückschluss auf Ihre Person erlauben.

(2) Kenntnis von Ihren personenbezogenen Daten wird erstmals erlangt, wenn Sie Kontakt
mit uns aufnehmen, d.h. Ihre personenbezogenen Daten werden direkt bei Ihnen erhoben.
Personenbezogene Daten werden in gegebenen Fällen nicht direkt bei Ihnen erhoben.
Dies ist bspw. der Fall bei erforderlich gewordenen Recherchemaßnahmen.
Verantwortlich für die Verarbeitung der Daten ist: Marcel Schumann, Im Attich 15,
65474 Bischofsheim.

Die Verarbeitung der Daten zum Zwecke des Kundenverhältnisses und somit auch
zum Zwecke der Vertragsabwicklung, bzw. Rechtsverfolgung, erfolgt auf Grundlage
des Art. 6 Abs. 1 b DS-GVO. Die Verarbeitung der Daten ist für die Erfüllung Ihres
abgeschlossenen Vertrags zwischen Ihnen und unserem Unternehmen erforderlich.
Empfänger der personenbezogenen Daten können, je nach Verlauf des Vorgangs
nachfolgende Kategorien sein:
Gerichte
bevollmächtigter Rechtsanwalt
gegnerische Rechtsanwälte/Unterbevollmächtigte
Gerichtsvollzieher
Drittschuldner
Insolvenzverwalter
Staatsanwaltschaft/Polizei
Aufsichtsbehörden
Recherchedienstleister

Je nach Informationsstand kann es sich bei der Datenverarbeitung um nachfolgende
Datenkategorien handeln:
Aktenzeichen
Mandantenstammdaten (wie Name, Anschrift, Kontaktdaten, Geburtsdatum..)
Stammdaten der Gegenseite (wie Name, Anschrift, Kontaktdaten..)
Bankverbindung
Steuernummer
Handelsregisternummer
Informationen aus der von Ihnen angegebenen Vermögensauskunft, wie bspw.
Familienstand, Geburtsdatum, Arbeitgeber, Immobilien, Bankverbindung,
Rentenversicherung,..

Ihre Daten werden nicht an ein Drittland übermittelt.
Eine automatisierte Entscheidungsfindung oder gar Profiling besteht nicht.
Eine Löschung personenbezogener Daten hat u.a. zu erfolgen, wenn diese für
die Zwecke, für die sie erhoben oder auf sonstige Weise verarbeitet wurden,
nicht mehr notwendig sind; die betroffene Person ihre Einwilligung widerruft,
auf welche sich die Verarbeitung stützte und es an einer anderweitigen
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung fehlt; die betroffene Person Widerspruch
gegen die Verarbeitung einlegt und keine berechtigten Gründe für die Verarbeitung
vorliegen; die personenbezogenen Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden.
Keine unverzügliche Löschung hat jedoch zu erfolgen, wenn die Verarbeitung
erforderlich ist, so wie dies u.a. der Fall ist: zur Erfüllung einer rechtlichen
Verpflichtung, wie es bspw. bei der Aufbewahrungspflicht nach §§ 238, 257 HGB und
§ 147 AO mithin 10 Jahre der Fall ist oder zur Geltendmachung, Ausübung oder
Verteidigung von Rechtsansprüchen. An die Stelle der Löschung tritt sodann die
Einschränkung der Verarbeitung.

Eine Einschränkung der Verarbeitung ist erforderlich, wenn:
die Richtigkeit der personenbezogenen Daten von der betroffenen Person
bestritten wird und zwar für eine Dauer, die es dem Verantwortlichen ermöglicht,
die Richtigkeit der personenbezogenen Daten zu überprüfen die Verarbeitung
unrechtmäßig ist, die betroffene Person die Löschung ablehnt und stattdessen
die Einschränkung der Nutzung der personenbezogenen Daten verlangt der
Verantwortliche die personenbezogenen Daten für die Zwecke der Verarbeitung
nicht länger benötigt, die betroffene Person sie jedoch zur Geltendmachung,
Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigt die betroffene Person
Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt hat, solange noch nicht feststeht,
ob die berechtigten Gründe des Verantwortlichen gegenüber denen der betroffenen
Person überwiegen.Sofern personenbezogene Daten nachweislich fehlerhaft
aufgeführt sind, besteht das Recht auf Berichtigung. Es besteht das Recht
auf Auskunft über die betreffenden personenbezogenen Daten. Ferner besteht
das Recht der Datenverarbeitung zu widersprechen. Weiterhin besteht das Recht
auf Löschung und das Recht auf Geltendmachung der Einschränkung der Verarbeitung.
Ebenso steht Ihnen das Recht auf Datenübertragbarkeit zu. Es besteht ein
Beschwerderecht gegenüber zuständigen Aufsichtsbehörde: Der Hessische
Datenschutzbeauftragte, Gustav-Stresemann-Ring 1, 65189 Wiesbaden.

Verbraucherinformation zur Online-Streitbeilegung gemäß Verordnung (EU) Nr. 524/2013:
Im Rahmen der Verordnung über Online-Streitbeilegung zu Verbraucherangelegenheiten
steht Ihnen unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ eine Online-Streitbeilegungsplattform
der EU-Kommission zur Verfügung.

Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten beispielsweise Name,
Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies stets auf
freiwilliger Basis. Personenbezogene Daten erheben wir nur, wenn Sie uns diese im Zuge des
Bestellvorgangs (per E-mail verfasst), bei der Registrierung (Geschäftskunden),
bei der Benutzung des Kontaktformulars und für unseren newsletter (Grundlage ist
die Zustimmung zum Erhalt von Newslettern) freiwillig mitteilen. Wir verwenden
die erhobenen Daten ausschließlich zur Abwicklung des Vertrages. Nach vollständiger
Vertragsabwicklung werden Ihre Daten gesperrt und nach Ablauf der steuer- und
handelsrechtlichen Vorschriften gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich einer
darüber hinausgehenden Datenverwendung zugestimmt haben. Wenn Sie sich mit Ihrer
Emailadresse für unseren monatlichen Newsletter anmelden, nutzen wir Ihre Emailadresse
für eigene Werbezwecke, bis Sie sich vom newsletter-Bezug abmelden (nur per e-mail).

(3) Zur Durchführung von Kaufverträgen (Anbahnung, Abschluss, Abwicklung,
Gewährleistungen und Rückabwicklung), für unsere Servicedienste, die technische
Administration, eigene Marketingzwecke und der Sicherstellung der zwischen Ihnen
und uns bestehenden Korrespondenz erheben wir für den Bestellvorgang wie auch zur
Eröffnung eines Kundenkontos personenbezogene Daten, die im Einzelnen umfassen:
Name, Kontaktdaten, Zahlungsdaten, eMail, Telefonnummer. Eine Weitergabe ihrer
Daten kann grundsätzlich an mehrere Unternehmen erfolgen, soweit dies zur Abwicklung
unserer Vertragsbeziehung erforderlich ist, insbesondere in folgenden Fällen:
a) Eine Weitergabe erfolgt stets zum Zwecke der Lieferung an das von uns hierfür
beauftragte Versandunternehmen. Die Weitergabe umfasst nur solche Daten, die für eine
Zusendung der Ware erforderlich sind.
b) Werden für den Zahlungsvorgang Zahlungsdienste in Anspruch genommen
(bspw. Paypal, Sofortüberweisen, Visa, Mastercard etc.), werden Ihre Daten an die
genutzten Zahlungsintermediäre weitergegeben. Selbiges gilt mit Blick auf die mit
der Zahlung beauftragten Kreditinstitute.
c) Bei Zahlungsstörungen kann eine Forderung an ein Inkassounternehmen abgetreten
werden. Außerdem können Informationen an Auskunfteien übersandt werden. Die Weitergabe
der hierzu erforderlichen personenbezogenen Daten richtet sich nach den Ausführungen
zur Bonitätsprüfung. Die weitergegebenen Daten dürfen von den Dienstleistern
ausschließlich zum Zweck ihrer Weitergabe verwendet werden.

(4) Darüber hinaus werden Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weitergeben,
es sei denn, sofern wir dazu nicht gesetzlich verpflichtet sind oder Sie uns zuvor
eine entsprechende Einwilligung erteilt haben.

(5) Personenbezogene Daten, die Sie uns zur Abwicklung von Bestellvorgängen mitteilen,
können aus handels- und steuerrechtlichen Gründen bis zu 10 Jahren gespeichert werden.

(6) Ohne die Einwilligung des Kunden wird der Anbieter Daten des Kunden nicht für Zwecke
der Werbung, Markt- oder Meinungsforschung nutzen.
Der Nutzung der Daten des Kunden für die Werbung per Newsletter kann der Kunde
im Bestellvorgang freiwillig zustimmen.

Auskunfts- & Widerrufsrecht

Sie erhalten jederzeit ohne Angaben von Gründen kostenfrei Auskunft über Ihre
bei uns gespeicherten Daten. Sie können jederzeit Ihre bei uns erhobenen Daten
sperren, berichtigen oder löschen lassen. Sie können jederzeit die uns erteilten
Einwilligung zur Datenerhebung und Verwendung ohne Angaben von Gründen
widerrufen. Verwenden Sie dazu die E-Mail geschaefstleitung@philovo.de
und senden Sie uns eine Widerrufung.

Nutzung unserer Kontaktdaten

Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten
durch Dritte zur übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und
Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber
der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten
Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor,
es sei denn der Anbieter hatte zuvor seine schriftliche Einwilligung erteilt oder es
besteht bereits eine Geschäftsbeziehung.
Der Anbieter und alle auf dieser Website genannten Personen widersprechen hiermit
jeder kommerziellen Verwendung und Weitergabe ihrer Daten.












philovo
seite wird geladen